Räuchern

In manchen Häusern fühlt man sich sofort wohl und in anderen würde man am liebsten auf dem Absatz kehrt machen. Vor allem alte Häuser haben uns mitunter vieles "zu erzählen".  Und nicht nur Angenehmes. Manchmal hängen alte Emotionen wie Spinnweben in den Räumen. Das tun sie allerdings auch in neuen Wohnungen.

 

Räuchern klärt die Energie. Diese uralte Tradition geht bis zu den Kelten zurück. Wir kennen diesen Brauch von den alten Bauersleuten, die am 5. Jänner mit Räucherschalen durch die Ställe gezogen sind.

 

Warum das so gemacht wurde, was das bringen soll und wie wir das Räuchern für uns am besten nützen, erzählt uns Eunike Grahofer am kommenden Samstag. Sie beschäftigt sich seit Kindheitstagen mit der Natur und beleuchtet für uns das Thema Räuchern aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Es freut mich ganz besonders, sie in Ottenthal begrüßen zu dürfen.

 

Ich räuchere immer wieder einmal mein Haus und den ganzen Hof. Meine beste Freundin wollte mich zu Beginn nicht einmal besuchen hier in Ottenthal. Jetzt hat sie einen Schlüssel zum Haus und fühlt sich pudelwohl.  Ich bin mir sicher, dass auch das Räuchern und die Klärung der uralten Energien dazu beigetragen hat. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0