Was haben Loslassen und Verzeihen gemeinsam? In beiden Fällen muss man etwas ziehen lassen. Beim Loslassen, den Wunsch, das Problem, etc. und beim Verzeihen die Vergangenheit. So weit, so gut.
Vergangenen Samstag hat uns Eunike Grahofer das Räuchern, die Räuchermittel und die Anwendungsmethoden erklärt. Die mystische Zeit der Raunächte rückt allmählich näher und wir wollen diese Energie für uns nutzen. Bis zum 24. Dezember sollte alles Belastende geklärt sein. Ein idealer Zeitpunkt also um Verzeihensarbeit zu leisten. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung wie wichtig es ist, alten Groll ziehen zu lassen. Um zu verzeihen, braucht es kein Gegenüber. Es ist eine Arbeit, die man alleine mit sich ausmacht. Es braucht einzig und alleine Bereitschaft und eine klare Entscheidung.
Fühlst du dich bereit, alten Ballast abzuwerfen, brauchst dabei aber noch Unterstützung?
Im Seminar "Perspektivenwechsel" werden dir verschiedene Techniken aufgezeigt, um Verzeihen zu vereinfachen. Und du erfährst, warum nicht die Umstände uns, sondern wir die Umstände kreieren.
Ein Perspektivenwechsel bringt Klärung und Verständnis für uns und das Gegenüber, sodass es uns möglich ist, friedvoll mit der Vergangenheit abzuschließen.
Du hast die Wahl, wie du dich fühlen willst. Wähle weise.
Ich freue mich über deine Anmeldung!

Der Weissensee ist einer meiner liebsten Plätze in Österreich. Mystisch, geheimnisvoll und friedvoll. Einfach nur schön.
Kommentar schreiben