Von Morgen- und Abendmenschen.
Wir sind alle unterschiedlich. Gottseidank. Sonst wäre das Erdenleben ziemlich eintönig. Mir kommt nur vor, dass sich mehr nach den Morgenmenschen als nach den Abendmenschen richtet. Das beginnt schon mit dem Schulstart.
Einige meiner Freunde sind ausgeprägte Morgenmenschen. Mit denen kann man ab 21:00 Uhr nichts mehr anfangen, weil sie einfach zu müde sind. Denen fallen während des Gesprächs die Augen zu (alles erlebt). Mit mir kann man um 7:00 Uhr morgens nichts anfangen. Da will ich niemanden sehen und schon gar nicht mit jemanden reden.
Und nein, Morgenmenschen sind nicht fleißiger, auch wenn dies landläufig angenommen wird. Sie bekommen nur nicht mit, wenn die Abendmenschen bis spät in die Nacht ihr Werk verrichten. Da schlafen oder chillen sie nämlich längst.

Es gibt neben der inneren Stimme auch noch eine innere Uhr, der wir folgen sollten.
Kommentar schreiben