sind da, um gemeistert zu werden. Wir alle erleben hin und wieder schwierige Zeiten, wir nennen sie Krisen. Aber was, wenn es tatsächlich nur Herausforderungen sind.
Manchmal triggert dich noch etwas. Weil es noch nicht geheilt wurde. Immer dann, wenn Emotionen kommen, eine Wut, eine Traurigkeit, Gekränktheit, etc. kannst du dir sicher sein, dass eine Wunde noch nicht geschlossen wurde. Dann halte inne. Reagiere nicht sofort auf dein Gegenüber. Nicht in der alten Art und Weise. Sondern schaue, was es mit dir zu tun hat. Was in dir darf noch in die Heilung kommen?
Ein mangelndes Selbstwertgefühl? Ein nicht gut genug sein? Ein ich bin zuviel? Was auch immer kommen mag. Lass den Schmerz zu. Und gleichzeitig halte ihn nicht fest. Sondern spür und fühl ihn. Nimm ihn an und dann lass ihn ziehen. Schau, welcher Glaubenssatz an die Oberfläche gekommen ist und erkenne ihn, als NICHT deine Wahrheit. Schau, wie du dich stattdessen fühlen willst. Geliebt (nämlich von dir geliebt), den eigenen Wert erkennend (und nicht mehr von Außen abhängig), frei (die/der zu sein, die/der du sein möchtest) etc. Jeder fährt hier sein eigenes Programm und nur du weißt, welches Thema erlöst werden will.
Erkenne, dass alles für dich ist. Für dein Wachstum. Für deine persönliche Entwicklung. Du kannst daraus ein Drama machen oder aber du erkennst deinen Anteil daran und bringst ihn zur Heilung.
Die jetzige Zeitqualität schleudert bei vielen noch einmal die uralten Wunden an die Oberfläche. Das ist gut so, weil sie damit auch in die Heilung kommen dürfen. Mit jedem Trigger wirst du aufgefordert, alte Themen zu erlösen. Es liegt an dir, ob du diesem Ruf folgst. Wähle weise.

Kommentar schreiben